Während einer Trageberatung...
...lernst Du von mir den sicheren Umgang mit verschiedenen Tragesystemen und/oder ich übe mit dir einige Bindeweisen für das Tragetuch. Außerdem erkläre ich dir, welche Position ergonomisch korrekt für Rücken- und Hüftentwicklung Deines Kindes ist und wie Du diese selbst kontrollieren kannst.
Meine individuelle Trageberatung ist keine Verkaufsberatung, da ich herstellerunanabhängig arbeiten möchte und mich nicht (wie in einer Verkaufsberatung) an eine Marke binden will. Weshalb ich das so anbiete könnt ihr in meinem Beitrag auf meiner Facebook-Seite nachlesen (und gern auch einen Like für meine Seite da lassen):
INDIVIDUELLE TRAGEBERATUNG vs. VERKAUFSBERATUNG
Die Termine zur Einzelberatung finden in der Regel in meinem Beratungsraum im Wolfsanger statt. Um mich optimal auf eine Beratung vorzubereiten, stelle ich beim Erstkontakt Fragen zur bisherigen Erfahrung mit dem Tragen und dem Entwicklungsstand des Kindes.
Aufbau
- Vorgespräch per Email oder Telefon
- Individuelle Zielsetzung
- Theorie zum Tragen (Steinzeitbaby, Tragling, physiologische & psychische Entwicklung)
- Vorführen verschiedener Bindeweisen und Tragesysteme
- Gemeinsames Üben mit Tragepuppe und eigenem Kind
Dauer
- Individuelle Zeitgestaltung
- Erstberatung ca. 2-2,5 Stunden
- Folgeberatung ca. 0,5-1,5 Stunden
In der unten folgenden Tabelle habe ich aufgelistet, welche Bindeweisen ich Dir in der Beratung vermitteln kann. Für mein umfangreiches Sortiment an Tüchern und Tragen schaust Du am besten hier: SORTIMENT
Ich beherrsche folgende Bindeweisen
Vorn | Hüfte | Rücken |
Wickelkreuztrage | Hüftschlinge | Rucksacktrage |
Känguru | Hüftkänguru | Wickelkreuzrucksack |
Doppelkreuztrage | Ring Sling | Double Hammock |
Kreuztrage |